Qi-Gong
mit Elke Grabherr
Diplomierte Übungsleiterin in Qi Gong und Taijiquan
Termine:
'Harmonie in 18 Figuren'
Taji-ähnliche Übungen, weich und fließend, wirken wohltuend auf den Geist, stärken die Gesundheit und beugen
Krankheit vor.
ab Donnerstag 27.9.2012, jeweils 19.30 bis 20.45 Uhr
10 Abende
Beitrag: € 70,- für laufenden Kurs
Ort: Raum für HARMONIE, Alte Schulstr. 1, Alte Grundschule
Oberstaufen/Thalkirchdorf (Anfahrtsplan)
Anmeldung:
Elke Grabherr
Tel.
08381-3361, Email: elke.grabherr@gmx.de
Qi Gong
Qi Gong (chinesisch = Energieübungen)
Qi Gong ist der Sammelberiff einer Vielzahl chinesischer Gesundheitsübungen und Bestandteil der jahrtausendalten chinesischen Medizin. Es ist eine Methode zur Schulung der Achtsamkeit und der inneren Ruhe. Qi Gong kombiniert Bewegung, Atem und Meditation, d.h. es sind immer Körper, Geist und Seele an der Übung beteiligt.
Qi Gong stimuliert den ganzen Körper, also auch das Meridiansystem und unterstützt und fördert somit die verschiedenen Körperfunktionen wie z. B. Atmung, Durchblutung, Nervensystem, Stoffwechselvorgänge, Immunsystem. Durch die langsamen, weichen und fließenden Bewegungen bleiben Körper, Sehnen und Gelenke geschmeidig und beweglich. Grundsätzlich aktiviert und harmonisiert Qi Gong den Energiefluss im ganzen Körper; Körper und Geist können sich besser entspannen, sind den Belastungen des Alltags besser gewachsen und widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten.
Unterrichtet werden: Qi Gong für den Alltag, 5-Elemente-Qi Gong, 8 Brokate, Qi-Gong-Harmonie in 18 Figuren, Authentisches medizinisches Qi Gong (AMQ) nach Großmeister Qingshan Liu.
Ich freue mich auf ein gemeinsames Erarbeiten, Üben und Erfahren der Prinzipien im Qi Gong.